
Während weltweit die erneuerbaren Energien weiter auf dem Vormarsch sind, hat die Bundesregierung den Ausbau hierzulande in den letzten Jahren stärker gebremst als gefördert. Und das trotz der immer drastischeren Folgen des Klimawandels, die auch in Deutschland inzwischen allgegenwärtig sind.
Auf dem Weg hin zu einer Energieversorgung durch 100 Prozent erneuerbare Energien, die die einzig sinnvolle und saubere Antwort auf den Klimawandel und die Ressourcenverschwendung der fossilen Energieträger ist, spielt die Solarenergie die Hauptrolle. Mit immer weiter fallenden Preisen und geringen Installations- und Wartungskosten und ihrem dezentralen Potenzial ist diese Form der Energiegewinnung so attraktiv wie kaum eine andere.
Wer sich trotz der günstigen Ausgangslage keine eigene Photovoltaikanlage anschaffen möchte, der kann trotzdem sein Dach verpachten und so von der Energiewende profitieren […]