
Nach den Veröffentlichungen der Süddeutschen zu den Panama Papers im April diesen Jahres sorgt die Zeitung nun mit den Bahamas-Leaks für weiteres Licht im Dunkel der Offshore-Finanzwelt. Durch eine Quelle wurden der Süddeutschen 38 Gigabyte Daten zugespielt, die aus dem bahamaischen Unternehmensregister stammen. So lassen sich erstmals öffentlich Details zu 175 888 Briefkastenfirmen verfolgen, die zwischen 1990 und 2016 auf den Bahamas gegründet wurden.
Bisher galt der Inselstaat in der Karibik als eines der sichersten Steuerparadiese weltweit und wurde massiv genutzt um Steuern zu vermeiden […]