
Die französische Nationalversammlung beschloss am Mittwoch eine umfassende Energiewende. Nach dem Gesetz soll der Energieverbrauch des Landes bis 2050 halbiert werden und der Anteil der Atomkraft an der Stromproduktion in zehn Jahren von derzeit 75 auf 50 Prozent sinken. Zusätzlich soll der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung zum Jahr 2030 auf 32 Prozent anwachsen, während die Nutzung fossiler Energieträger bis dahin um 30 Prozent sinken soll.
Der Verabschiedung des Gesetzes gingen monatelange Verhandlungen in der Nationalversammlung voraus, während derer 5034 Änderungsanträge diskutiert wurden, von […]